Carmen M. Enss

Dr.-Ing. Carmen Maria Enss, Denkmalforschung und Denkmalpflege

Menü
  • Überblick
  • Forschung
Menü schiessen
Mehr Info

Forschungen zu Stadt & Erbe, Denkmalpflege, Historische Bauforschung, Stadtbaugeschichte, Planungsgeschichte und Baugeschichte

  • Publikationen
  • Vorträge
  • Universität Bamberg
Mehr Info schliessen

Neu erschienen:

Italien

Im November 2019 ist der englischsprachige Sammelband Townscapes in Transition: Transformation and Reorganization of Italian Cities and Their Architecture in the Interwar Period, herausgegeben von Carmen M. Enss …

Forschungswebseite

War Damage

Forscher der Carleton University Ottawa (Prof. Dr. Jerzy Elżanowski) und der Universität Bamberg haben die digitale Austauschplattform wardamageatlas.org für Schadenskarten des Zweiten Weltkriegs entwickelt. Ziel ist, Schadenskartenforschung international …

Neu erschienen:

Pressestimmen

Zum Buch „Münchens geplante Altstadt“: Buchbesprechung im Deutschen Architektenblatt, in: DABRegional 12.16 Bayerische Architektenkammer; Buchtipp der Sendung „Karl und Otto Meitinger“ im Bayerischen Rundfunk

2016 ist das Buch „Münchens geplante Altstadt. Städtebau und Denkmalpflege ab 1944 für den Wiederaufbau“ von Carmen M. Enss im Franz Schiermeier Verlag München erschienen: Die Münchner ‚Altstadt‘ …

2016 erschienen:

Im September 2016 ist der Sammelband: Produkt Altstadt. Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, hrsg. von Carmen M. Enss und Gerhard Vinken, erschienen: Weltweit entstehen neue Altstädte – …

Tagung

Produkt Altstadt. The making of the old town

Wissenschaftliche Tagung am Lehrstuhl für Denkmalpflege / Heritage Sciences an der Universität Bamberg, 7.–9. Mai 2015. Die europäische Stadt ist wieder ein Erfolgsmodell. Weltweit entstehen Stadtviertel mit „altstädtischem“ …

Laufendes Projekt

Geplantes Erbe

Das Projekt „Geplantes Erbe“, angesiedelt an der Universität Bamberg, erforscht Strategien, die die Städtebauer Theodor Fischer (1863–1938) und Gustavo Giovannoni (1873–1947) an der Wende zum 20. Jahrhundert entwickelten, …

Links

Lehrstuhl für Denkmalpflege an der Universität Bamberg

Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.

Koldewey-Gesellschaft

Mitgliedschaften

Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.

Koldewey-Gesellschaft Vereinigung für baugeschichtliche Forschung e. V.

Lehrauftrag

Lehrauftrag im Fach Denkmalpflege
an der
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Themen

  • Denkmalpflege (2)
  • Forschung (9)
    • Stadtbaugeschichte (8)
      • Reformstädtebau (1)
      • Wiederaufbau (4)
  • Publikation (1)
  • © Carmen M. Enss